Folgende Bilder kann man noch käuflich erwerben (ein Teil des Erlöses kommt der Kirchgemeinde Hohenbollentin – Lindenberg zugute): Bilder können bei Maria John (TEL.: 01632521667) erworben werden:


































































Folgende Bilder kann man noch käuflich erwerben (ein Teil des Erlöses kommt der Kirchgemeinde Hohenbollentin – Lindenberg zugute): Bilder können bei Maria John (TEL.: 01632521667) erworben werden:
Taufgottesdienst in der Kirche Lindenberg am Samstag, den 13. Mai um 14.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Ev. Kindergarten Lindenberg
Bei der bischöflichen Besuchswoche besucht der Bischof Herr Dr. Abromeit zusammen mit einer Besuchergruppe eine Region des Kirchenkreises.
Freitag, 12. Mai um 9.00 Uhr – Andacht in der Kirche Hohenbollentin und anschließender Vorstellung der Kirchengemeinde
Sonntag, 21. Mai um 10.15 Uhr – Gottesdienst in der Kirche Altentreptow für die ganze Region und anschließender Ehrenamtlicher Empfang
Samstag, den 27.08.2016
Beginn: um 14.00 Uhr in der Kirche Törpin
Hier wollen wir einen Baum pflanzen und uns über das neugedeckte Dach freuen.
nächste Station: Lindenberg
Kaffeetrinken im Turmraum
Endstation: Gnevezow
Hier – in der neugedeckten Kirche – schließt unsere Radpilgertour mit einer Andacht.
Wir sind dankbar, dass in den letzten Jahren zahlreiche Baumaßnahmen an und in unseren Gotteshäusern abgeschlossen werden konnten.
Wer die Tour nicht oder nur teilweise mit dem Fahrrad machen möchte, kann auch gern zu den Stationen mit dem PKW kommen oder gebracht werden. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, bitte vorher unbedingt anmelden.
Anmeldung: im Pfarramt Hohenbollentin oder bei Fr. Czesnick 0173 510 3869
Bitte witterungsgerechte Kleidung, gute Laune und Frohsinn und reichlich Trinkbares im Gepäck mitführen.
Der Kirchengemeinderat
Liebe Internet- Seitenbesucher,
die vielfältige Nutzung unseres schönen Turmraumes ist um eine Attraktivität reicher geworden. Wir durften vom 9. 7. bis 30. 7. 2016 die Bilder von Fr. Dr. Gil und Fr. Viebahn – zwei leidenschaftliche und sehr begabte Hobbymalereinnen aus unserer näheren Umgebung – den Besuchern der Kirche präsentieren. Die Ausstellung stand unter dem Motto “ Verweile doch…“ und zeigte Landschaften im Wandel der Jahreszeiten, Gebäude u. a. des Ortes Lindenberg, bekannte Kirchen und Straßenzüge sowie Stillleben. Von der filigranen Bleistiftzeichnung, über farbenfrohe Aquarelle bis hin zu Bildern in Öl- und Acrylfarben wurden verschiedene Maltechniken gezeigt.
Zur Eröffnung der kleinen Bilderausstellung am 9. 7. 16 um 19.00 Uhr konnten wir zahlreiche kunstinteressierte Besucher begrüßen. Außer einer kurzen Vita der Künstlerinnen waren die Klänge von Lilly Viebahns Geige zu hören, die so für eine sehr festliche Umrahmung sorgte. Auch um das leibliche Wohl hatte man sich mit Schnittchen und Getränken ( einschließlich eines Begrüßungssektes ) gekümmert.
Am gleichen Tag besuchte dann schon eine Jubiläumsklasse ( mehrere Jahrgänge ) der ehemaligen Lindenberger Schule die Ausstellung. An den darauf folgenden Samstagen und Sonntagen war die Ausstellung für Besucher von 14 – 16 Uhr geöffnet, was nur vereinzelt genutzt wurde. Allerdings ließen sich die Gottesdienstbesucher am 24. 7. die Chance der Bilderbetrachtung nach dem Gottesdienst nicht entgehen und auch unsere Pastorin Bernds-Fischer sprach sich äußerst lobend aus und freut sich auf weitere Aktivitäten in diesem Bereich. Alle Besucher lobten die wundervollen Bilder, die Präsentation der Werke und die sehr schöne Umgebung der Ausstellung. So bietet Kirche ….kirchlicher Raum …., Menschen, die sich für Kunst, für die menschliche Schöpfungskraft und für die Schönheit der Natur und Umwelt interessieren, Gelegenheit sich zu finden und dabei vielleicht unserem Schöpfer zu begegnen…
Wir möchten den beiden Künstlerinnen „Vielen Dank“ für ihre tollen Bilder, für die Bereitschaft uns an der Schönheit der Bilder teilhaben zu lassen und für die große Einsatzbereitschaft bei der Vorbereitung, beim Aufbau und Abbau der Ausstellung sagen.
Bis zum nächsten Event in Lindenberg….
Ihre Petra Czesnick
Unser 2012 neu errichtete Kirchturm ragt mit seinem Wetterhahn in den blauen Himmel Vorpommerns. Er ist gut sichtbar egal ob man von Osten (aus Richtung Krusemarkshagen), von Süden (aus Richtung Hasseldorf), von Westen (aus Richtung Kentzlin) oder von Norden (aus Richtung Hohenbollentin) das kleine Dörfchen Lindenberg besucht.
2015 wurde der im Turm eingebaute, wunderschöne Raum eingeweiht, der für Gottesdienste, Versammlungen und Zusammenkünfte, aber auch für Ausstellungen oder für Kirchenkino genutzt werden kann.
Nur leider können wir unsere Gemeindemitglieder und Gäste akustisch nicht so recht erreichen … hört man unsere Glocke doch nur 500m weit.
Wir brauchen dringend Spenden für eine zweite Glocke!
Liebe Gemeinde,
in den Monaten Januar bis März 2016 werde ich von Pastor Zellmer aus Siedenbollentin vertreten. Wenn Sie ein Anliegen haben wenden Sie sich bitte während der drei Monate an ihn.
Festnetz: 03969 510426
Mobil: 0162 9278532
Sprechstunde im Pfarrhaus Hohenbollentin:
Dienstags von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wir werden während dieser Zeit in den Südstaaten der USA sein und auf neue Erfahrungen in der weltweiten Christenheit zugehen. Ab April mache ich wieder Dienst in Hohenbollentin.
Ihnre Pastorin Bernds- Fischer